Online Coworking Coaching

Glückshormone durch Bewegung

Glückshormone

Glückshormone durch Bewegung

Glückshormone

Der Sommer ist verschwunden. Wenn ich nun ausgiebig mit meinem Sofa verschmelze, könnte sich recht schnell der Herbstblues einstellen, der sich dann bis zum Februar in eine Winterdepression steigert … Und da ich glaube, damit nicht ganz allein zu sein, möchten wir bei im Oktober gemeinsam ein einfaches Mittel zelebrieren, das die Glückshormone sprudeln lässt, zum Stressabbau beträgt und auch unsere Konzentration stärkt, nämlich: Bewegung.

Bewegung ist Teil einer jeden bei TWA. Es geht darum auch beim Schreiben, immer wieder das Sitzen zu unterbrechen und das Blut ein wenig in Wallung kommen zu lassen, den Körper zu lockern und lustvoll an die Aufgabe zu gehen.

Wie kannst Du ein solche 3-4 Minuten Bewegungszeit einsetzen, um Dich bewusst zu energetisieren, zu fokussieren und Dir einen beglückenden Dopaminkick zu geben?

Das präzisieren wir im Oktober bei TWA mit ein paar einfachen Übungen, die Du alternativ oder ergänzend zum Tanzen in den zum Einsatz bringen kannst.

Dazu bieten wir unseren Mitgliedern live-angeleitet einen (14. und 28. Oktober, jeweils 10 Uhr), an den sich jeweils eine (jeweils 10.30 Uhr) anschließt, bei der Du die Übungen direkt einsetzen oder Du Deinen Lieblings-Tanzmove machen kannst:

Lasst uns in Bewegung bleiben oder kommen! Und mit all unserer Lebendigkeit schreiben und so gut in den Herbst starten.

Gemeinsam in Bewegung

Jede Focus-Session bei THE WRITING ACADEMIC beinhaltet 3-4 Minuten für Deine körperliche Aktivierung: Wie kannst Du diesen Bewegungsimpuls am besten nutzen? Und welche Moves funktionieren auch in Anwesenheit Unbeteiligter —in Bahn, Büro, Bibliothek?
Wir probieren im Rahmen unseres Monatsthemas Bewegung ein paar konzentrationsförderliche Moves gemeinsam aus (14. & 28. Oktober, 10.00 - 10.30 Uhr) und praktizieren sie gleich im Anschluss in einer Live-Klassiker Session (10.30 – 11.30 Uhr).
Flow-Teams

Willkommen bei
THE WRITING ACADEMIC

Es gibt eine gute Nachricht: was manchmal ganz und gar unmöglich erscheint, nämlich produktiv zu schreiben —  trotz Wissenschaftsalltag — das geht. Es geht wirklich. Aber: Es geht nicht von allein. Und es geht auch nicht so gut allein. Hier schreiben die drei Schreibcoaches zu Themen rund um eine neue Wissenschaftskultur, dem Thema Online-Coworking und nachhaltigen Produktivitätsroutinen. 

Viel Spaß, wünschen,

Ingrid Scherübl, Wiebke Vogelaar & Katja Günther

Bleib informiert

Erhalte unseren Coaching-Impuls jeden Monat direkt in Deine Inbox, und erfahre von unseren Angeboten.

Du kannst Dich jederzeit und unkompliziert wieder abmelden. Versprochen.

Weitere Beiträge

Folge uns auf