Produktiv mit Online-Schreibgruppen
THE WRITING ACADEMIC steht für Schreiben in Gemeinschaft. Und das leben wir in jeder Focus-Session. Das Motto unserer Online-Schreibgruppe war von Tag eins: Raus aus der Schreibeinsamkeit. Denn es tut gut und beflügelt zu wissen, dass andere auch an ihren Texten sitzen und man nicht alleine mit seinem Schreibprojekt ist. Darüber hinaus ist es einfach leichter sich zum Schreiben aufzuraffen, wenn man weiß, dass da jemand auf einen wartet. 🙂
Trotzdem kann es durch das silent-coworking Format, das wir bei TWA praktizieren, auch mal etwas still werden. Du fragst Dich vielleicht, mit wem Du in so einer Online-Schreibgruppe tagtäglich Deine Arbeitszeit verbringen würdest. Hast Du nicht eigentlich schon genug Termine? Genug Menschen, die auf Dich warten und etwas von Dir wollen? Das mag alles stimmen. Aber eine Schreibverbredung bei TWA ist eben etwas anderes – es ist eine Verabredung mit Dir selbst. Wenn Du schreibst, dann investierst Du in Dich und Deine Ziele. Ins Vorankommen. Ins Nicht-Abgelenktsein. Ins Fertigwerden. Die Gemeinschaft, die TWA Schreibenden bietet, ist eine, die viel gibt und wenig nimmt.
Frage Dich in diesem Monat:
Wie könnte mir eine Online-Schreibgruppe beim Erreichen meiner Ziele helfen?
Für welche Tageszeit wäre mir eine Verabredung zum Schreiben am wichtigsten?
Wie kann ich eine lustvolle Verbindlichkeit mit anderen Schreibenden herstellen, die nicht zum Druck wird?
Es wird Dich in Deinem Schreiben unterstützen, für jemand anderen da zu sein und zu erfahren, dass jemand anderes für Dich da ist. Übrigens kann man sich bei TWA nicht nur zum Schreiben miteinander verabreden, sondern, dank des wonder.me-Raumes unserer digitalen Teeküche auch zu gemeinsamen Pausen oder Arbeitstreffen.
Um Dir die Vernetzung und Verabredung mit anderen Schreibenden zu erleichtern, möchte ich Dir gleich mehrere Möglichkeiten mit auf den Weg geben, die Dir THE WRITING ACADEMIC dafür bietet:
Schreib-Buddy-Matching
Gruppen für Schreibende
Funktionen im Mitgliederbereich
1- Es gibt jetzt die Möglichkeit Dich mit anderen Schreibenden zu verbinden. Die TWAs, mit denen Du verbunden bist, werden Dir z.B. in der Mitgliederliste anders für Dich angezeigt - Du siehst so schneller, wer von Deinen Leuten gerade online ist. Und Du kannst Beiträge in der Teeküche nach Deinen Verbindungen filtern. Außerdem ist es einfach schön, miteinander verbunden zu sein. Macht es offiziell! 🙂
2- Wir haben neuerdings auch mehr Felder in den Mitgliedschaftsprofilen: Du kannst jetzt Deine Universität/Institution, Deine Stadt und Dein Fach angeben, und mit der neuen Suchfunktion die Mitgliederseite entsprechend durchsuchen. Du kannst Deine Angaben jederzeit in Deinem Profil anpassen.
Los geht’s mit Deiner Online-Schreibgruppe – in diesem Monat bringen wir das Schreiben in Gemeinschaft auf ein ganz neues Level!
Herzlich,
Wiebke
Teile diesen Blogpost:
Unser Newsletter für mehr Schreibproduktivität:
Mehr von THE WRITING ACADEMIC
Teamflow oder Zermürbung? Beides ist möglich in der Co-Autorschaft
Irgendwann kommt der Moment, da wünschst Du Dich in die Zeit zurück, als Du noch ganz selbstverantwortlich Deine Diss schreiben konntest. Denn da ging es
Die Formel für ein wissenschaftliches Argument
Ganz plump gesagt: wissenschaftlich schreiben heißt immer argumentieren. Die einfachste Formel, die wir seit der Schule kennen, ist “These – Begründung – Beispiel“ und mit ihr lassen sich tadellose wissenschaftliche Argumente bauen! Aber das ist bei Weitem nicht alles. In diesem Monat geht es daher um einen neuen Blick darauf Inhalt und Stil möglichst elegant zu verquicken.
Jahresplanung: Nutze Rhythmen, schaffe Routinen
Willkommen in 2023! Das neue Jahr hat gerade begonnen, ganz frisch liegt es vor Dir. Und dieser Anfang bietet ja immer wieder diese gefühlte Chance, ein paar Dinge anders zu machen. Spüre also Wiederkehrendes und Muster auf und docke daran neue kleine Routinen an. Gestalte so Deinen realistischen Jahresplan und gib so dem vor Dir liegenden Jahr ein freundliches Antlitz!