Schreibaschram 7.-13. August 2023 (Anmeldung)

0,00

Reserviere hier kostenlos und verbindlich Deinen Platz für den Schreibaschram im August 2023. Du erhältst innerhalb einiger Tage nach der Buchung eine Rechnung über die Kursgebühr zugesendet.

-
+

Beschreibung

Hiermit kannst Du Dir einen Platz im Schreibaschram verbindlich buchen und dabei die Rechnung für dich (€980) oder die Institution anfragen, die die Kosten für Deinen Schreibaschram übernimmt (€1.250). Solltest Du nicht selbst zahlen, dann gib bei der Buchung bitte direkt die Rechnungsadresse der entsprechenden Institution an, damit wir sie für die Rechnung übernehmen können. Vielen Dank.


Der Schreibaschram ist ein Training für konzentriertes Schreiben. Er folgt der Idee, dass die Herausforderung des Schreibens mit der Technik des klösterlichen Lebens produktiv bewältigt werden kann. Ziel ist es, Dir ein optimales Arbeitsumfeld zu bieten, um tief in Dein Schreiben einzutauchen: Der Schreibaschram lädt ein, Dich aus Verpflichtungen zurückzuziehen und Dich ganz Deiner Arbeit hinzugeben.

Der Tagesablauf in diesem “Retreat” ist festgelegt und berücksichtigt das Bedürfnis nach Bewegung, gesunder Ernährung, Austausch und Erholung. Neben dem direkten Text-Ergebnis der intensiven Arbeitszeit, wirst Du Deine Schreibkompetenz nachhaltig erweitern: Du lernst die Logik Deiner persönlichen Produktivität näher kennen lernen, wirst Deine Selbstorganisation verbessern und Deine Ressourcen für Schreiberfolg effektiver nutzen.

Das Teilnahmeentgelt für den Kurs beträgt €1.250 für Schreibende, deren Teilnahme durch eine Universität/Forschungseinrichtung/Arbeitgeber/Förderprogramm finanziert werden. Selbstzahler:innen zahlen €980 (bitte bei der Buchung auswählen). Hinzu kommen Kosten für Unterkunft im Einzelzimmer und Vollverpflegung, die je nach Seminarhaus etwas variieren (z.B. Einzelzimmer 618€ , Zweibettzimmer 516€ in Neu Schönau). Diese Kosten werden am Tag der Anreise vor Ort beglichen.

Das Wort »Aschram« [sanskrit] ist die hinduistische Entsprechung zum Kloster und bedeutet »Ort der Anstrengung«. Der Kurs ist ein säkulares Angebot und förderfähig durch Universitäten, Graduate Schools, Mentoring- und Gleichstellungsprogramme. Der Kurs ist zudem ein anerkannter Bildungsurlaub in einigen Bundesländern (Berlin, Brandenburg Rheinland-Pfalz, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, weitere Länder auf Anfrage).

Hier noch einige Informationen zu den COVID-Vorkehrungen.

Ort: Dieser Schreibaschram findet im Seminarhaus Neu Schönau in der Nähe von Waren an der Müritz in Mecklenburg-Vorpommern statt. Deine An- und Abreise erfolgt eigenverantwortlich und auf eigene Kosten. Alle weiteren Informationen: schreibaschram.de

Team: Der Schreibaschram im August 2023 wird von Dr. Renate Ruhne, Ingrid Scherübl und Dr. Inken Tegtmeyer angeleitet.