THE WRITING ACADEMIC ist ein ortsunabhängiges Coworking- und Coaching-Programm für Wissenschaftler:innen, das eine Alltagsroutine für eine optimierte Schreibpraxis bietet. Die strukturierten Online Coworking Sessions von THE WRITING ACADEMIC tragen Deinen Schreibprozess Schritt für Schritt voran. Coaching-Impulse von drei ausgebildeten Schreibcaoches fördern das Dranbleiben.
Die Jahresmitgliedschaft bei THE WRITING ACADEMIC ermöglicht zuverlässige Konzentrationseinheiten – inmitten des prall gefüllten akademischen Alltags. Bei THE WRITING ACADEMIC coworken Wissenschaftler:innen aller Karriestufen.
Die Jahresteilnahme am Online Coworking- und Coaching-Programm THE WRITING ACADEMIC, das hier verlotst wird, kostet 650€.
Die Schreibcommunity bei THE WRITING ACADEMIC besteht aus Wissenschaftler:innen aller Karrierestufen (Promovierenden, Post-Docs und Professor*innen) offen.
Im UTB-Ratgeber “Selbstcoaching in der Wissenschaft” lädt TWA-Coach Katja Günther Wissenschaftler:innen ein, ihr Arbeiten und Schreiben in der Wissenschaft neu zu gestalten. Bei THE WRITING ACADEMIC setzen wir diese Erfolgsformel für mehr Lebensqualität und Freiräume im Forschungsalltag in die Praxis um. Jeden Tag. Wieder und wieder.
Trage Dich hier in die Liste der Bewerber:innen ein und teile uns mit, wie Dich das Stipendium und 12 Monate THE WRITING ACADEMIC im Neuen Jahr voran bringen würde.
Der Absendeschluss für die Verlosung ist der ist der 4. Januar 2023.
Mit der Teilnahme an der Verlosung stimmst Du dem Bezug unseres Newsletters mit monatlichen Coaching-Impulsen rund um das Schreibleben zu. Du kannst Dich jederzeit und unkompliziert wieder aus dem Newsletter austragen.
2023 soll Dein Schreibjahr werden? Dann gehe es an, und lass Dein Projekt Focus-Session um Focus-Session gedeihen.
Die Bewerbungsfrist für die Jahresmitgliedschaften ist bereits abgelaufen.
Informiere Dich hier über unser Angebot für Wissenschaftler:innen:
Abonniere unseren Newsletter und erhalte monatliche Coaching-Impulse, Infos und Angebote rund um das wissenschaftliche Schreibleben.
Der “Schreibimpulsfächer – Inspirationen für das Selbstcoaching beim Schreiben“ von TWA-Coaches Katja Günther und Ingrid Scherübl inspiriert Wissenschaftler:innen in ihrem Schreibprozess genau da, wo sie gerade stehen. Wie die Tipps in diesem ganz besonderen UTB-Ratgeber, bringen die Focus-Sessions bei THE WRITING ACADEMIC Dein Schreiben wieder in Fluss, wenn es mal hakt. Zu jeder Tageszeit, wann immer Du es brauchst.
Unsere drei ausgebildeten und erfahrenen Schreibcoaches fördern bei THE WRITING ACADEMIC Produktivitätsroutinen und einen beflügelnden Austausch – im Home Office oder wo auch immer an den Schreibprojekten gearbeitet wird.
Unsere drei ausgebildeten und erfahrenen Schreibcoaches fördern bei THE WRITING ACADEMIC Produktivitätsroutinen und einen beflügelnden Austausch – im Home Office oder wo auch immer an den Schreibprojekten gearbeitet wird.
info@the-writing-academic.com
© 2022 - The Writing Academic - Online Coworking & Coaching für Wissenschaftler:innen
THE WRITING ACADEMIC ist ein ortsunabhängiges Coworking- und Coaching-Programm für Wissenschaftler:innen, das eine Alltagsroutine für eine optimierte Schreibpraxis bietet. Die strukturierten Online Coworking Sessions von THE WRITING ACADEMIC tragen Deinen Schreibprozess Schritt für Schritt voran. Coaching-Impulse von drei ausgebildeten Schreibcaoches fördern das Dranbleiben.
Die Jahresmitgliedschaft bei THE WRITING ACADEMIC ermöglicht zuverlässige Konzentrationseinheiten – inmitten des prall gefüllten akademischen Alltags. Bei THE WRITING ACADEMIC coworken Wissenschaftler:innen aller Karriestufen.
Die Jahresteilnahme am Online Coworking- und Coaching-Programm THE WRITING ACADEMIC, das hier verlotst wird, kostet 650€.
Die Schreibcommunity bei THE WRITING ACADEMIC besteht aus Wissenschaftler:innen aller Karrierestufen (Promovierenden, Post-Docs und Professor*innen) offen.
»Durch die Focus-Sessions entsteht eine positive Verbindlichkeit. Es macht mehr Spaß gemeinsam zu schreiben und zu sehen, dass auch andere sich aufraffen! »Im UTB-Ratgeber "Selbstcoaching in der Wissenschaft" lädt TWA-Coach Katja Günther Wissenschaftler:innen ein, ihr Arbeiten und Schreiben in der Wissenschaft neu zu gestalten. Bei THE WRITING ACADEMIC setzen wir diese Erfolgsformel für mehr Lebensqualität und Freiräume im Forschungsalltag in die Praxis um. Jeden Tag. Wieder und wieder.
Trage Dich hier in die Liste der Bewerber:innen ein und teile uns mit, wie Dich das Stipendium und 12 Monate THE WRITING ACADEMIC im Neuen Jahr voran bringen würde.
Der Absendeschluss für die Verlosung ist der ist der 4. Januar 2023.
Mit der Teilnahme an der Verlosung stimmst Du dem Bezug unseres Newsletters mit monatlichen Coaching-Impulsen rund um das Schreibleben zu. Du kannst Dich jederzeit und unkompliziert wieder aus dem Newsletter austragen.
2023 soll Dein Schreibjahr werden? Dann gehe es an, und lass Dein Projekt Focus-Session um Focus-Session gedeihen.
Die Bewerbungsfrist für die Jahresmitgliedschaften ist bereits abgelaufen.
Informiere Dich hier über unser Angebot für Wissenschaftler:innen:
THE WRITING ACADEMICAbonniere unseren Newsletter und erhalte monatliche Coaching-Impulse, Infos und Angebote rund um das wissenschaftliche Schreibleben.
[convertkit form=3091124] https://youtu.be/5yYjuRdMP_IDer “Schreibimpulsfächer – Inspirationen für das Selbstcoaching beim Schreiben“ von TWA-Coaches Katja Günther und Ingrid Scherübl inspiriert Wissenschaftler:innen in ihrem Schreibprozess genau da, wo sie gerade stehen. Wie die Tipps in diesem ganz besonderen UTB-Ratgeber, bringen die Focus-Sessions bei THE WRITING ACADEMIC Dein Schreiben wieder in Fluss, wenn es mal hakt. Zu jeder Tageszeit, wann immer Du es brauchst.
Unsere drei ausgebildeten und erfahrenen Schreibcoaches fördern bei THE WRITING ACADEMIC Produktivitätsroutinen und einen beflügelnden Austausch - im Home Office oder wo auch immer an den Schreibprojekten gearbeitet wird.
Unsere drei ausgebildeten und erfahrenen Schreibcoaches fördern bei THE WRITING ACADEMIC Produktivitätsroutinen und einen beflügelnden Austausch - im Home Office oder wo auch immer an den Schreibprojekten gearbeitet wird.