Das Argument schärfen
Starke Argumente sind das Fundament wissenschaftlichen Schreibens. Doch was macht ein Argument wirklich überzeugend?
These - Begründung - Beispiel. So sind wir geprägt und so schmieden wir die Argumente meist intuitiv. Aber geht es vielleicht noch besser? In diesem Workshop lernst Du einen anderen Ansatz der Argumentationsstruktur kennen, um Deine wissenschaftlichen Texte auf ein neues Niveau zu heben.
- Theoretischer Input: Einführung in die Argumentationsformel des "Uneven U" nach Eric Hayot – ein praktisches Modell zur Strukturierung und Schärfung von Argumenten
- Praktische Anwendung: Direkte Anwendung des Modells an eigenen Text
- Reflexion und Austausch: Gemeinsame Analyse der überarbeiteten Texte und Diskussion dieses Argumentationsstils
Vorbereitung:
Bitte bring einen Textausschnitt von dir mit.
- Eine Normseite eines eigenen Textes (ca. 1.800 Zeichen)
- Der Text kann sich in jedem Stadium der Ausarbeitung befinden – vom Rohtext bis zur fortgeschrittenen Version
Optional: Vorab-Einreichung
Möchtest Du Deinen Text als Beispiel in den Workshop einbringen? Die Verwendung echter Beispiele bereichert den Workshop und ermöglicht praxisnahe Diskussionen. Außerdem ist es hilfreich, mal den eigenen Text aus der Hand zu geben und nicht nur alleine darüber zu brüten ;-)
Dein Gewinn
- Praktische Werkzeug zur Argumentationsanalyse
- Sofort anwendbare Strategien zur Textverbesserung
- Geschärftes Bewusstsein für überzeugende Argumentationsstrukturen
- Konkrete Überarbeitungstechniken für wissenschaftlichen Rohtexte
Ingrid Scherübl (TWA-Team)
THE WRITING ACADEMIC
Zentrale Seiten
Kontakt
-
Instagram
-
Linkedin
-
Twitter / X
-
Kontakt

Unsere Abos im Vergleich
Coaching-Impulse 4
² 75 Minuten, täglich zu festen Zeiten
³ Wöchentlich, montags 10:30 Uhr
4 Live-Workshops
Wie du den Timer nutzt:
Mit dem Programm kannst du dann zu jeder Session mit einer Tastenkombination eine "always-on-top" Funktion aktivieren.
Jetzt kannst du das Popup mit dem Timer über Dein Schreibdokument legen, verschieben, die Größe verändern, es aber auch minimieren und in die Taskleiste verschieben. Der Gong holt dich aus der Session und das Audio lädt dich zum Abrunden ein.
Solltest du die Programme nicht herunterladen wollen, kannst du das Popup mit dem Timer auch ohne anpinnen neben ein Dokument legen, indem du das Dokument kleiner machst. So hast Du die Zeit ebenfalls immer im Blick. Wir empfehlen Dir allerdings, die "always-on-top" Funktion auszuprobieren.
Optimale Nutzung der Audioanleitung
Mit dem Programm kannst du dann zu jeder Session mit einer Tastenkombination eine "always-on-top" Funktion aktivieren.
Jetzt kannst du das Popup mit dem Timer über Dein Schreibdokument legen, verschieben, die Größe verändern, es aber auch minimieren und in die Taskleiste verschieben. Der Gong holt dich aus der Session und das Audio lädt dich zum Abrunden ein.
always-on-top für Windows
always-on-top für Apple
Alternative
Timer-Feedback

Gewinne einen von zehn Plätzen in unseren Flow-Teams!

Anmeldebedingungen für den Schreibaschram
- Teilnahmeentgelt Die Teilnahme am Retreat wird in zwei Preiskategorien angeboten. Für institutionell geförderte Teilnahme beträgt das Kursentgelt 1.250 €, Selbstzahler*innen können einen Rabatt erhalten und nur 980 € zahlen. Die Zahlung des vollständigen Kursentgelts erfolgt verbindlich bei der Anmeldung. Mit der Anmeldung wird automatisch ein Einzelzimmer für Sie reserviert. Zusätzlich zu den Kursgebühren fallen 580€ für Unterbringung und vegetarische Vollverpflegung an, welche direkt mit dem Seminarhaus Neu Schönau abgerechnet werden.
- Rücktritt und Änderungsmöglichkeiten
Ihre Anmeldung gilt als verbindlich, und das Kursentgelt ist grundsätzlich nicht erstattungsfähig. Sollten Sie aus unvermeidbaren Gründen - wie einer Erkrankung oder einem Krankheitsverdacht - nicht an dem gebuchten Termin teilnehmen können, bieten wir Ihnen zwei alternative Lösungen an:
a) Verschiebung: Sie haben die Möglichkeit, Ihre Teilnahme einmalig auf einen der nächsten Schreibaschram-Termine zu verschieben. Für diesen Service wird eine Verschiebungsgebühr von 120 € erhoben.
b) Ersatzperson: Alternativ können Sie jederzeit eine Ersatzperson benennen, die an Ihrer Stelle am gebuchten Termin teilnimmt. Diese Option ist kostenfrei und ermöglicht eine flexible Handhabung Ihrer Anmeldung. Ausdrücklich empfehlen wir Ihnen den Abschluss einer Seminar-Rücktrittskosten-Versicherung, um sich gegen unvorhergesehene Ereignisse abzusichern. - Stornierungskosten für Unterkunft und Verpflegung
Bitte beachten Sie, dass bei einer kurzfristigen Absage Ihrer Teilnahme innerhalb von 14 Tagen vor Kursbeginn die anfallenden Stornokosten für Unterbringung und Verpflegung von Ihnen selbst getragen werden müssen. Diese Kosten werden direkt vom Seminarhaus in Rechnung gestellt. - Seminarausfall
Sollte das Seminar ausfallen, werden bereits gezahlte Entgelte vollständig und umgehend an Sie zurückerstattet. Ein weitergehender Anspruch, beispielsweise zur Erstattung bereits gebuchter Zugtickets oder entstehender Reisekosten, besteht nicht. Darüber hinausgehende Ansprüche sind ausdrücklich ausgeschlossen. - Veranstalterinformationen
Der Kurs wird von der Focccus GmbH veranstaltet und von Ingrid Scherübl durchgeführt. Bitte beachten Sie, dass sich die Zusammensetzung der Kursleitung ändern kann und Sie keinen Rechtsanspruch auf eine spezifische Trainerin oder einen spezifischen Coach haben. - Datenschutz
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzrechts verarbeitet. Die Daten werden verwendet, um Ihre Anmeldung zu bearbeiten und Sie über das Retreat sowie verwandte Veranstaltungen zu informieren. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder gesetzliche Vorschriften dies vorsehen. Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen, deren Berichtigung zu beantragen oder deren Löschung zu verlangen. Um die Anreise zu erleichtern, werden wir Teilnehmende vorab vernetzen, um beispielsweise Sammeltaxis für die letzte Anreiseetappe zu organisieren. Sollten Sie Ihren Namen, Wohnort oder Ihre E-Mail-Adresse nicht mit der Gruppe teilen möchten, bitten wir Sie, uns dies vorab mitzuteilen. - Organisatorische Details
Das Seminar beginnt am ersten Tag um 15:30 Uhr, wobei die Anreise bereits ab 14:00 Uhr möglich ist. Am letzten Tag endet das Seminar um 11:00 Uhr. Die An- und Abreise erfolgt eigenverantwortlich und auf eigene Kosten.
Sie erhalten eine schriftliche Anmeldebestätigung. Vier Wochen vor Seminarbeginn senden wir Ihnen einen detaillierten Teilnahmebrief mit hilfreichen Pack- und Anreisetipps.