Über uns

THE WRITING ACADEMIC

THE WRITING ACADEMIC ist eine Online Coworking Plattform für Wissenschaftler:innen, die ihr Schreiben durch die Produktivitätsmethode der Focus-Session gemeinsam optimieren, um inmitten des prall gefüllten akademischen Alltags herausragenden Schreiberfolg zu erzielen.

Bei THE WRITING ACADEMIC schreiben Professor:innen, Post-Docs und Promovierende. Sie alle nutzen die Dynamik der Focus-Session, um ihren Schreibprozess effektiv zu gestalten.

Ich betreibe THE WRITING ACADEMIC mit einem kleinen Team sowie wechselnden freien Dozent*innen. 

Ingrid Scherübl

Ich habe ursprünglich Kulturwissenschaften und Mediendramaturgie studiert. Bis 2013 war ich Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität der Künste Berlin in einem interdisziplinären Forschungsprojekt zu Personal- und Organisationsentwicklung. Hier kam ich das erste Mal mit Coaching in Berührung.

Heute bin ich zertifizierte Coach, und arbeite seit dem Abschluss meiner systemischen Weiterbildung mit Wissenschaftler*innen an Universitäten und Forschungseinrichtungen.

Ich gebe Workshops, in denen sich Coaching, Facilitation und zielgerichtete Kommunikation zu einem inspirierten Work-Flow verbinden.
Bei Schreibretreats gestalte ich Schreibidylle fernab des Alltags für Wissenschaftler*innen. Um aber auch im Alltag und ortsunabhängig Inseln der Konzentration zu ermöglichen, gibt es THE WRITING ACADEMIC.

Die Focus-Session ist auch meine persönliche Produktivitätspraxis.

Betragende Dozent*innen

Zu den Coachingimpulsen und zur Kursmediathek von THE WRITING ACADEMIC haben viele beigetragen

Dr* Joh Sarre

Selbstfürsorge, Selbstermächtigung und aktive Solidarität 

Dr. Claudia Macho

Lesestrategien für deinen Forschungs- und Schreibprozess

Dr. Lena Eckert

 Forschungsanträge schreiben

Dr. Jan Stamm

Diputationsvorbereitung (Live-Workshop)

Magret Mungdorf

KI-Werkzeuge im Schreibprozess

Tanja Giese

 Lektorat für wissenschaftliche Texte

Katja Günther

Das Imposter Phänomen

Katja Urbatsch

Wenn Arbeiterkinder promovieren (Live-Workshop)

Dr. Wiebke Vogelaar

Die SQR-Lesemethode 

Prof. Dr. Uwe Küchler

Wissensmanagement

Dr. Silke Ohlmeier

Den profanen Seiten der Wissenschaft Sinn geben

Ingrid Scherübl

Bye-Bye Blockade

Dr. Wiebke Vogelaar

Die SQR-Lesemethode 

Prof. Dr. Uwe Küchler

Wissensmanagement

Dr. Silke Ohlmeier

Den profanen Seiten der Wissenschaft Sinn geben

Ingrid Scherübl

Bye-Bye Blockade