Impuls am 16. Dezember 2025 (9 - 10:30 Uhr)

Developmental Editing 

Leichter publizieren mit Developmental Editing
Du steckst mit Ihrem wissenschaftlichen Text fest und weißt nicht, wie Du Deine Ergebnisse zielgruppengerecht darstellen sollst? Du hast alles beisammen, findest aber keine Struktur für Deinen Text?
Write your awesome label here.
Genau hier setzt Developmental Editing an: ein professionelles Schreibcoaching, das bereits in frühen Phasen der Konzept- und Textentwicklung unterstützt. Ziel ist es, Ihre Kernbotschaft zu schärfen, die Struktur zu optimieren, Argumentationen zu entwickeln und Ihre individuelle Autor*innenstimme zu stärken.
In diesem kompakten Online-Workshop zeigt Verlegerin und Schreibcoach Barbara Budrich, wie Developmental Editing Dich auf dem Weg zur erfolgreichen Buchpublikation begleiten kann und worauf Du bei der Zusammenarbeit mit "Developmental Editors" achten kannst.

Der Workshop besteht aus einem Impulsvortrag sowie einem offenen Q&A mit der Expertin.

Barbara Budrich

Barbara Budrich, M.A. Verlegerin und Trainerin vermittelt seit Jahrzehnten zentrales Wissen rund um das wissenschaftliche Publizieren. Ausbildung zur Verlagskauffrau (IHK, 1985), Verlagspraktikum in Sydney, Australien; Studium der Anglistik, Geografie und Soziologie in Köln, Berlin und St. Andrews, Schottland.
Im Jahr 1993 begann sie die Arbeit als Lektorin im Verlag Leske + Budrich, der ihrem Vater Edmund Budrich gehörte. Im Jahre 2004, nach dem Verkauf von Leske + Budrich, gründete Barbara Budrich ihr erstes eigenes Unternehmen, den Verlag Barbara Budrich. 2007 gründete sie die Budrich UniPress Ltd., die 2019 in Budrich Academic Press überführt wurde. Das 2008 als Text-Uni gegründete Schulungsunternehmen wurde 2012 zu budrich training.
Sie hat zahlreiche Bücher und Aufsätze publiziert, wird zu unterschiedlichen Anlässen als Rednerin eingeladen – vom wissenschaftlichen Publizieren bis hin zu Unternehmensthemen – und ist vielfach ausgezeichnet.